Anwendung:
Zum Trennen von Rohren, Profilen und Vollmaterial in modernen Rohrwerks-Fertigungslinien wahlweise als mehrfach Teilungs- oder Endschnitt-Einheiten. Besondere Einsatzgebiete sind 1-3-fach Mehrfachschnittanlagen hinter Ziehbänken, Richtmaschinen oder in Adjustage-Linien.
Systembeschreibung:
Der Sägeschnitt erfolgt von unten nach oben, somit bleibt über der Sägeeinheit ausreichend Raum für die anlagenseitige Beschickung. Diese kann entweder als Querförderung (z.B. Einwurfhebel für Ein/Austaktung)
oder als Längsförderung (z.B. Rollgänge) ausgelegt sein. Die Bearbeitungslängen werden mittels geeigneter Spannvorrichtungen, die mit Proportional-Druckregelung ausgelegt werden können, entweder horizontal oder vertikal fixiert. Ein hydraulischer Vorschubzylinder mit Proportionalventil - Ansteuerung übernimmt die Sägehubbewegung. Für die Sägehubbegrenzung sind inkrementale oder Absolutwert-Drehgeber vorgesehen. Die Spontan - Sägegetriebe sind spielfrei und werden im Maschinenständer integriert gelagert.
Werkstücke
Rohre und Profile:
|
Ø4 - Ø120 mm
|
Wandstärken:
|
0,75 – 12,00 mm
|
Anzahl:
|
1 fach - bis Ø120mm / 2–3 fach - bis Ø 50 mm
|
Werkstoffe:
|
Stahl , Edelstahl, NE etc.
|
Werkstoff-Festigkeiten:
|
bis 1200 N/mm2
|
Werkzeuge
Sägeblätter:
|
HSS beschichtet / HM bestückt
|
Sägeblatt-Ø:
|
315 - 500 mm
|
Sägeblattbreite:
|
1,6 - 4 mm
|
Aufnahme-Ø:
|
nach Kundenwunsch
|
Ausführung und Antriebsleistung
Typ 315
|
|
Sägeblatt-Ø:
|
200 - 340 mm
|
Antriebsleistung:
|
bis max 5,5 kW – 112M
|
Getriebe-i gesamt:
|
1,2 - 26,8
|
Typ 400
|
|
Sägeblatt-Ø:
|
275 - 450 mm
|
Antriebsleistung:
|
bis max 8,6 kW – 132S
|
Getriebe-i gesamt:
|
7,8 - 27,65
|
Typ 450/500
|
|
Sägeblatt-Ø:
|
275 - 500 mm
|
Antriebsleistung:
|
bis max 11,0 kW – 132M
|
Getriebe-i gesamt:
|
9,3 - 17,35
|
Ausstattungsmerkmale und Komponenten
- Präzise Sägeschnitte bei hoher Ausbringung aufgrund solider und ausgereifter Bauart.
- Hohe Verfügbarkeit durch servicegerechte Konzeption
- Maschinenständer mit Spänefach oder Trichterkanal für Späneabführ über Kratzband
- Für Quer- und Längstransport geeignet
- Spannen mit Prisma- oder Formbacken
- Zentrische Spannung bei Rollgangzuführung
- Schnittspalterweiterung bei HM-Sägeblätter
- Sägen von unten nach oben
- stufenlose Drehzahl über Fu-Regelung
- Spielfreies Sägegetriebe in Schwenkausführung
- Stufenloser Sägevorschub über Prop.-Ventil-Technik
- Stufenloser Spanndruck über Prop.-Ventil-Technik
- Sägeblattbefestigung mit zentraler Klemmschraube
- Sonderkonstruktionen für kundenspezifische Anpassungen
Zubehör (optional lieferbar)
- Sägeblattaufnahmen nach Kundenwunsch
- Hydraulikspannmutter für Sägeblattbefestigung
- Impulsgeber-Baugruppen
- MMKS- Systeme microlube Advantage Net
- Hydraulikaggregate
- Prismen und Formspannbacken aus Ampco
- und vieles mehr...
Downloads